



















37,40 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(53,43 €* / 1 Liter)
Derzeit nicht auf Lager.
Produktnummer:
11486711
Produktinformationen "Glen Scotia 10 Jahre Peated 46% vol. 0,7 l"
10 Jahre hat dieser Glen Scotia in First Fill Bourbon Fässern reifen dürfen und er wurde ohne Kühlfiltrierung und ohne zusätzliche Farbstoffe abgefüllt. Der für den Zusatz Peated verantwortliche Torf stammt aus dem Nordosten Schottlands.
Tasting Notes:
Nase: Schwelender Torfrauch mit salzigem, maritimem Einfluss, Bratapfel und Nelken.
Geschmack: Dickes öliges Mundgefühl. Zitrone Zitrus, Vanillesirup und frisch geschnittene Gerste.
Finish: Lang und trocken mit sanften, süßen Torfnoten und schwarzem Pfeffer.
Tasting Notes:
Nase: Schwelender Torfrauch mit salzigem, maritimem Einfluss, Bratapfel und Nelken.
Geschmack: Dickes öliges Mundgefühl. Zitrone Zitrus, Vanillesirup und frisch geschnittene Gerste.
Finish: Lang und trocken mit sanften, süßen Torfnoten und schwarzem Pfeffer.
Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbh & Co. KG, Lukas-Weiser-Straße 8, 28309 Bremen
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern
Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Land: | Schottland |
Region: | Highlands |
Destillerie: | Glen Scotia |
Menge (l): | 0.7 |
Alkohol (Vol. %): | 46 |
Alter: | 10 |
Fasstyp: | First Fill Bourbon |
Unfiltriert: | Ja |
Ohne Farbstoff: | Ja |
Fassstärke: | Nein |
Limitiert: | Nein |
Produkt: | Whisky |
Art: | Single Malt |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Kunden haben sich auch angesehen
Ausverkauft
Dieser Bowmore (von der Insel Islay) hat 15 Jahre gereift. Zuerst in Bourbon Fässern, den letzten Schliff hat er durch ein drei-jähriges Finish in Sherry Fässern erhalten. Zuvor hieß dieser Whisky Bowmore Darkest.
Tasting 1Nase: dunkle Schokolade und Rosinenaromen ergänzen die Bowmore typische Rauchigkeit. Gaumen: wundervoll Zedernholz und Toffeearomen. Finish: robust, mit Hinweisen auf Sherry Tannine. Destillerie Bowmore
Tasting 2Nase: Sirup, süßer Kaffee, Feige und süßer Eiskaffee. Gaumen: sirupartiges Toffee und eine viskose ölige aber noch cremige Textur. Viel Malz und Hinweise auf Rauch. Finish: angebranntes Toffee und Toast. Insgesamt ein großes Wechselspiel zwischen Vanille und Sherry. Als wenn man Oloroso Sherry auf gutes Vanilleeis träufelt. Royal Miles WhiskyInverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (77,86 €* / 1 Liter)
Wir liefern aktuell das
Batch No. 78 des
Aberlour a'bunadh aus!Beim Aberlour A’bunadh Cask Strength handelt es sich um einen besonderen Whisky. Vor 100 Jahren füllte die Brennerei dieses Getränk bereits unverdünnt ab. Auch heute noch geschieht dies in derselben Form.
Jetzt aktuell das Batch 78 mit 60,7 Vol.% Alkohol.
In Speyside, einer Gegend um den Fluss Spey, liegt die Produktionsstätte der Single Malts von Aberlour. Dieses Gebiet liegt mitten in Schottland und gilt als besonders fruchtbar. Daher siedelten sich auch viele Destillerien dort an. Eine genaue Anzahl ist nur schwer zu ermitteln, da die Region weder politisch noch geologisch abgegrenzt ist.
Reichhaltige Sherry-Aromen mit starken Volumen
Die Destillerie Aberlour wurde 1879 gegründet. Neben kristallklarem Quellwasser verwendet die Marke speziell ausgesuchte Qualitätsgerste. Somit erhalten die Single Malts einen recht milden Geschmack ohne Torf und Rauch. Der Aberlour A’bunadh Cask Strength wird in sogenannten Batches abgefüllt. Da das Mischverhältnis nie komplett gleich ist, kann auch der Geschmack in Nuancen variieren. Der Whisky hat eine deutliche Sherry-Note, die von der Lagerung in Oloroso-Fässern herrührt.
Tasting 1
Auge: Der Whisky hat eine intensive Farbe von Bernstein.
Nase: In der Nase verbreitet sich der Duft von gemischten Gewürzen, Nougat und Orange. Dieser mischt sich mit reichhaltigen und tiefen Noten von Oloroso-Sherry.
Gaumen: Der Aberlour A’bunadh Cask Strength schmeckt nach Orange, schwarzer Kirsche und getrockneter Frucht. Zudem ist ein Aroma von Ingwer mit Zartbitterschokolade, Sherry und Eiche deutlich unverkennbar.
Finish: Der Abgang ist robust und intensiv mit einer bittersüßen Note von exotischen Gewürzen. Zudem ist auch dunkle Schokolade und Eiche erkennbar. Tasting Notes der Destillerie Aberlour
Tasting 2
Nase: Der Duft des Aberlour A’bunadh Cask Strength ist leicht rauchig mit feinem Sherrycharakter.
Gaumen: Eine fruchtige Süße vereint sich mit einer schokoladigen und orangenen Note sanft am Gaumen.
Finish: Im Abgang ist der Whisky lang und ein wenig torfig. Honig und Gewürze erkennen Sie im Nachgeschmack.
Dieser Single Malt ist nichts für schwache Nerven! Mit seinem Volumen von 61,2 % gehört er definitiv zu der stärkeren Sorte. Doch gerade das lieben die Kenner dieses edlen Tropfens an ihm. Die leicht würzige Note und die Süße vereinen sich zu einem unnachahmlichen Geschmack. Und Sie können sicher sein: Aufgrund der Abfüllung in Batches ist Ihr Aberlour A’bunadh Cask Strength auf jeden Fall einzigartig! Greifen Sie schnell zu, denn die Abfüllungen sind limitiert.
Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (109,86 €* / 1 Liter)
Ausverkauft
Mit einem Herzen aus in wirklich neuen Eichenfässern gereiftem Laphroaig.Damit der Laphroaig Select nicht zu einem Bourbon gerät, hat der Master Distiller außerdem Whisky aus Oloroso Sherry Butts, PX Hogsheads, Quarter Casks und First Fill Bourbon Fässern hinzu komponiert.Tasting 1Auge: Sehr natürlich und glitzernd goldfarben mit Schichten von unterschiedlichen Fassreifungen. Nase: Zuerst Torf, dann reife, rote Früchte. Trockene Hinweise mit lang anhaltenden, floralen Aromen. Ausklingend Marzipan und Limette. Gaumen: Von vollem Körper und anfangs sehr süß. Danach trockener mit Torf, Asche und angenehmer, fruchtiger Reichhaltigkeit. Tasting Notes von LaphroaigTasting 2Auge: Intensiv glänzendes Gold. Nase: Brennende Torfasche in einem Lagerfeuer eines Kleinbauern. Dazu Hinweise auf Kokosnuss und Banane. Körper: Vollmundig. Gaumen: Kräftig, komplex und rauchig. Überraschende Noten von milder Süße entfalten sich. Finish: Sehr lang anhaltend und trocken mit Rauch und Gewürzen. WhiskyIntelligence.comInverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor GmbH, Gisela-Müller-Wolf-Strasse 7, 28197 BremenAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)
Nur 1 auf Lager!
Was erwarten Sie, wenn Sie von der Königin der schottischen Whiskyinseln als Produktionsort hören? Richtig, einen Whisky von höchster Qualität und höchstem Genuss.
Die Isle of Islay, eine kleine Insel im Südwesten Schottlands, bietet Ihnen genau das. So punktet sie als populärste und fruchtbarste Insel der Hebriden, denen sie angehört. Acht aktive Brennereien beherbergt die Isle of Islay, unter anderem auch die Destillerie des gleichnamigen Bowmore 12. Die hier entstehenden Single Malts zeichnen sich meist durch einen besonders torfigen Geschmack aus, der sich mit salzigem und rauchigem Aroma mischt. Gehören auch Sie zu den Genießern dieses Whiskys? Dann schauen Sie sich doch auch einmal die anderen Whiskys von Bowmore an. Vielleicht finden Sie hier noch die ein oder andere Gaumenfreude!
Feinster Single Malt mit torfigem Aroma
Die Destillerie Bowmore ist nach der Hauptstadt der Isle of Islay benannt. Sie liegt direkt an einer Bucht und wurde 1779 gegründet. Aufgrund des milden Klimas hat die Produktionsstätte eine gute Lage für die Herstellung von Whiskys wie dem Bowmore 12. Zudem besitzt Bowmore als eine der wenigen Destillerien noch ein mehrstöckiges Malzhaus, in dem das eigene Malz hergestellt wird. All diese Faktoren spielen zusammen, um diesen Single Malt, der in Bourbon- und Sherryfässern gelagert wird, zu einem einzigartigen Produkt zu machen.
Tasting 1
Auge: Der Bowmore 12 hat eine warme Farbe von Bernstein, welche im Licht goldgelb leuchtet.
Nase: Der Duft des Whiskys ist durchzogen mit Noten von Zitronen, Birnen und Honig.
Gaumen: Hier vermischen sich der torfige und rauchige Geschmack mit dem Aroma von dunkler Schokolade.
Finish: Im Abgang ist der Whisky bemerkenswert lang und komplex. Tasting Notes von Michael Jackson, Whisky Magazine
Tasting 2
Nase: Der Duft des Bowmore 12 ist attraktiv und intensiv maritim. Zudem riecht er aber auch nach dunkler Schokolade und Orangenschale. Dazu mischt sich noch ein buttriger Duft nach trockenem Lavendel und Rauch.
Gaumen: Der Whisky schmeckt abgerundet und weich. Sobald die torfigen Noten von Leinen und Rauch übernehmen, wirkt er trocken. Dies ändert sich jedoch zum Ende hin. Anschließend folgt der Geschmack von Blumen, Rosen und weichen Früchten.
Finish: Im Abgang schmeckt der Single Malt nach Nuss und wohlriechendem Rauch. An einigen Stellen sind leichte Andeutungen von gebutterten Räucherheringen zu schmecken. Tasting Notes von Dave Broom, Whisky Magazine
Nicht ohne Grund ist der Bowmore 12 daher der populärste Whisky von allen Produkten der Marke Bowmore. Hier vereint sich eine große Vielfalt verschiedener Geschmäcker und Aromen, die zusammen perfekt harmonieren. Die Süße von Früchten, Schokolade und Honig in der Kombination mit dem nicht allzu starken Torfgeschmack führen zu einer Ausgewogenheit der Aromen. Damit ist der Bowmore 12 eine wahre Gaumenfreude für viele Whisky-Genießer!Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)
Der Bowmore 18 wurde 2007 das erste Mal herausgegeben. Ein Whisky aus der traditionsreichen Destillerie Morrison Bowmore, der ersten legalen Brennerei auf Islay.
Im Jahre 1779 wurde sie direkt in die Bucht von Loch Indaal gebaut. Sheriff & Co hieß der erste Besitzer und verkaufte die Destille 1965 an die Firma Stanley P. Morrison. Im Laufe der Übernahme wurde die Brennerei in Morrison Bowmore umgetauft und gibt seither diesen einzigartigen Whiskys ihren Namen. Noch bis heute stellt Bowmore mehr als 50 Prozent des für die Whisky-Herstellung benötigten Salzes selbst her. Etwas, was nicht mehr viele der schottischen Destillerien tun.
Der Bowmore 18 – Torf, Salz und Früchte
Dem Bowmore 18 muss man etwas Zeit geben, er entwickelt sich vor allem im Abgang und entfaltet dann seinen facettenreichen Geschmack. Der Bowmore 18 Jahre (years old) reift in amerikanischen Eichen und spanischen Sherryfässern. Die Mischung macht den besonderen Geschmack. Die Whiskys sind nicht ganz so intensiv wie die Malts aus dem Süden, wie etwa der Ardberg. aber auch sie haben den typischen Torfanteil. Die Lagerhäuser liegen direkt am Meer und teilweise sogar unter dem Meeresspiegel. Daher verwundert es nicht, dass der Whisky aus der Brennerei Morrison Bowmore stark salzhaltig ist. Im Abgang stimmt er uns aber wieder etwas milder mit einem reichhaltigen Cocktail aus Früchten, der einen angenehm frischen Geschmack hinterlässt. Trotzdem kommt die rauchige und torfige Note nicht zu kurz.
Tasting 1
Farbe: bronzefarben mit leichtem Mahagoni
Nase: Karamell und dunkle Schokolade strömt einem vordergründig entgegen. Sogleich danach strömen Sherry- und Torfnote nach und stützt das Schokoladenbouquet. Man erkennt Trockenfrüchte und leichte Kirscharomen. Beim Schwenken wandeln sich die die Düfte in Backgewürze und ein Hauch von Weide und Fichte wird spürbar. Ganz hinten scheint ein leichter Duft nach Moos hervor.
Gaumen: Auch beim Geschmack dominieren die schokoladigen und karamelligen Noten. Doch auch die Torf- und Sherry-Rauch-Aromen sind sofort schmeckbar und werden von den Kräuter- und Dörrobstaromen zart umschmeichelt. Mit einer starken Unterströmung von Süße wird die starke Eiche gemindert. Alles zusammen ergibt einen unglaublich komplexen Geschmack, welcher sich in Toffee und Schokolade mit einem Hauch Salz wunderbar zusammenfügt. therumhowlerblog
Tasting 2
Nase: Herbstblätter auf feuchtem Waldboden. Heidekraut, Holzrauch, wachsige Apfelschalen, mit einer Fruchtigkeit von Zitronen, die sich mit der Zeit verstärkt.
Gaumen: ein breiteres Gefühl am Mund als die Nase vorgab, mit mehr Einfluss der Sherryfässer. Intensiv floral mit Zitrus und Schokolade. Royal Mile Whiskies
Tasting 3
Nase: sahniges Karamell Toffee mit reifen Früchten und rauchigen Aromen.
Gaumen: unglaublich komplex mit schön sanften Früchten und Schokolade, ausbalanciert mit einer leichten Rauchigkeit. Morrison Bowmore
Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (149,86 €* / 1 Liter)