Kostenloser Versand ab 79,- €
Servicehotline 09221 948 62 69
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Aktuelle Angebote

%
Redbreast 12 Jahre 0,7 l - Irish Single Pot Still
Als Whisky-Lieberhaber wissen Sie sicherlich, dass der beliebte Alkohol ursprünglich aus Irland stammt. Laut Überlieferung sollen Mönche das Rezept zur Herstellung destillierten Malzbräus von Irland nach Schottland gebracht haben. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen beiden Ländern und ihren Whiskys. Zuerst einmal haben sie einen anderen Geschmack. Während der irische Whiskey mild und samt ist, kann der schottische Tropfen schon kräftiger sein. Der andere Unterschied liegt in der Schreibung. Beim irischen Whiskey hat sich der Buchstabe ‚e‘ in das Wort verirrt. Ein guter irischer Tropfen ist der Redbreast 12. Ein wunderbarer Irish Single Pot Still. Aromatische Würze mit Zitronenöl-Noten Wichtig ist zu sagen, dass die Marke Redbreast keine eigenständige Brennerei ist, sondern von der Irish Distillers Ltd übernommen wurde. Diese Tatsache ändert aber nichts an dem außergewöhnlichen Geschmack. Da bei der Herstellung die gemälzte Gerste nicht über dem Torffeuer gedörrt ist, handelt es sich hier um ein mildes, aromatisches und torfloses Getränk. Die irischen Whiskeys gibt es in drei Sorten: Single Malt, Blended und Pure Pot Stills. Bei dem Redbreast 12 handelt es sich um letztere Art, jedoch ist der Name in Single Pot Stills abgeändert worden. Der Whiskey ist 12 Jahre in Bourbon- und Oloroso-Fässern gereift und auf der ganzen Welt bekannt! Tasting 1 Nase: Der Whiskey verströmt einen komplex würzigen und leicht öligen Duft, der sich mit röstigen Holznoten mischt. Gaumen: Der Redbreast 12 hat einen kräftigen und ausdrucksstarken Geschmack. Eine Mischung aus Würzigkeit, Öl und Sherry können Sie schmecken. Auch geröstete Noten sind erkennbar. Finish: Im Abgang ist er beglückend lang. Komplexe Aromen fließen über den Gaumen. Tasting Notes von Redbreast Tasting 2 Nase: Der Duft des Whiskeys ist intensiv und kräftig. Er riecht nach Zitronenöl, heißem Siegelwachs, Leder und Tee. An einigen Stellen sind Noten von kirschigem Maraschino, überreifen Früchte und auch Marzipan erkennbar. Gaumen: Der Geschmack ist sehr groß. Der Redbreast 12 sickert in den Mund, um dann zu explodieren. Zudem schmeckt er ölig, fettig und zum Ende hin enorm würzig. Finish: Der Abgang ist lang und reich. Die Öligkeit bleibt bestehen. Tasting Notes von Dave Broom, Whisky Magazine Wie Sie erkennen können, ist der Redbreast 12 Jahre ein sehr außergewöhnlicher Whiskey. Sowohl für Kenner als auch für Einsteiger bietet er viele Aromen und Nuancen, die Sie erkennen können. Bei diesem sensationellen Geschmack kommt niemand zu kurz. Süße mischt sich mit Öligkeit und Würzigkeit. Trotzdem bleibt er überraschend mild. Ein traditioneller Tropfen, der einen wunderbaren Genuss verspricht! Finden Sie diesen Whiskey super, dann probieren Sie doch auch noch die anderen Produkte von Redbreast. Der ein oder andere Tropfen könnte Ihnen ebenfalls gefallen.Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

45,90 €* 49,90 €* (8.02% gespart)
%
Adventskalender International Edition 2022
Versandkostenfrei - nur solange der Vorrat reicht!Die Regale der Supermärkte füllen sich allmählich wieder mit Weihnachtsgebäck und Punsch. Nur noch wenige Monate und Weihnachten steht erneut vor der Tür. Wie wäre es, davor wieder einmal 24 kleine Türchen zu öffnen -Ganz so wie zu Kindertagen…? Für alle Genussentdecker unter Ihnen haben wir jetzt den streng limitierten Vita Dulcis International Whisky Adventskalender im Sortiment. Der begehrte Adventskalender für Erwachsene entführt sie auf eine 24-tägige Genussreise, während welcher Sie erlesene, internationale Whiskys verköstigen können. Das Beste an dieser Privatverkostung? Sie müssen nicht einmal Ihre vier Wände verlassen und können fernab von Weihnachtstrubel einige gemütliche Momente ganz für Sich verbringen. Während der Klassik Adventskalender des gleichen Herstellers ausschließlich schottische Whiskys beinhaltet, ist die Internationale Version befüllt mit Tropfen aus aller Welt. Damit ist er genau das Richtige für alle, die in die internationale Whisky Szene eintauchen wollen. Egal ob ein ausgezeichneter Straight Bourbon Whiskey aus den USA, ein Blended Whisky aus Japan, ein Single Malt Whisky aus Dänemark oder ein Blended Whisky aus Schottland Martinique - hier wird die Welt des Whiskys in all ihrer geschmacklichen Vielseitigkeit für jedermann zugänglich. Neben den 24 Whiskys a 20 ml erhalten Sie eine umfangreiche Verkostungsbroschüre von 56 Seiten. Zusätzlich zu einigen Infos zur Kunst des Verköstigens und Informationen zu den verschiedenen Destillerien (samt Lagekarte), bietet die Broschüre Platz für eigene Verköstigungsnotizen. So können Sie sich unkompliziert einen Überblick über ihre Favoriten verschaffen und ihren eigenen Geschmack ergründen. Die gesamte Produktion des Vita Dulcis Kalenders findet unter europäischen Rahmenbedingungen in Deutschland statt. Zudem legen wir viel Wert auf eine bruchsichere Verpackung. Im Folgenden können Sie die genaue Zusammenstellung aller enthaltenen Whiskys sowie ihre Herkunft in alphabetischer Reihenfolge einsehen: Inhalt:• Eine Weltkarte mit der Lage der enthaltenen Destillerien.• Ein Begleitheft mit ausführlicher Erläuterung zu jedem einzelnen enthaltenen Whisky mit und einer Tasting Notes Vorlage, in die sie ihre eigenen Tasting Erfahrungen eintragen können.• Und natürlich jeweils eine Miniatur mit 0,02 l folgender Whiskys: • Amrut Peated, 46,00% Single Malt Whisky - Indien • Bains Cape Mountain Whisky, 40,00% Single Grain Whisky - Südafrika • Balcones Pot Still Bourbon, 46,00% Bourbon Whiskey - USA • Big Peat Christmas 2021, 52,80% Blended Malt Whisky - Schottland •Canadian Club 12 Jahre, 40,00% Blended Whisky - Kanada •Filey Bay Moscatel, 46,00% Single Malt Whisky - England •Floki Single Malt Stout Beer Barrel, 47,00% Single Malt Whisky - Island •G. Rozelieures Tokaj Finish, 52,00% Single Malt Whisky - Frankreich •Glen Breton 10 Jahre, 43,00% Single Malt Whisky - Kanada •Hellyers Road Pinot Noir, 46,20% Single Malt Whisky- Tasmanien •High West Campfire, 46,00% Mix Whisky - USA •Kavalan Distillery Select 40,00% Single Malt Whisky - Taiwan •M&amp;H Classic, 46,00% Single Malt Whisky - Israel •Mackmyra Stjärnrök, 46,10% Single Malt Whisky - Schweden •Penderyn Myth, 41,00% Single Malt Whisky - Wales •Puni Vina – Marsala Edition, 43,00% Single Malt Whisky - Italien •Mentidero G Edition Rioja Tempranillo, 40,00% Single Malt Whisky - Spanien •Slyrs Peated, tba Single Malt Whisky - Deutschland •Starward Left-Field, 40,00% Single Malt Whisky - Australien•Stauning El Clasico Rye Vermouth Finish, 45,70% Rye Whisky - Dänemark •Toki, 43,00% Blended Whisky - Japan •Two Stacks The First Cut, 43,00% Irish Whiskey - Irland •Tyrconnell Madeira, 46,00% Single Malt Whisky - Irland •Yeun Elez Jobic, 46,00% Single Malt Whisky -Frankreich Inverkehrbringer: Whisky Store Import Rüdiger Tannert, Markt 8A, 01468 MoritzburgAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern<Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.48 Liter (170,63 €* / 1 Liter)

81,90 €* 99,90 €* (18.02% gespart)
%
Adventskalender Klassik Edition 2022
Versandkostenfrei - nur solange der Vorrat reicht! Bald heißt es wieder „Alle Jahre wieder“ und wer „Last Christmas“ wenig genießen konnte, sollte sich in diesem Jahr schon vorab etwas Gutes tun: Der limitierte Whisky Klassik Adventskalender von Vita Dulcis empfiehlt sich allen, die auf einen neuen Geschmack kommen und dabei die Vorweihnachtsfreude aus Kindheitstagen wiederaufleben lassen wollen. Der begehrte Adventskalender für Erwachsene entführt sie auf eine 24-tägige Genussreise, während welcher Sie erlesene Whiskys verköstigen können. Das Beste an dieser Privatverkostung? Sie müssen nicht einmal Ihre vier Wände verlassen und können fernab von Weihnachtstrubel einige gemütliche Momente ganz für Sich verbringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Whiskyliebhaber sind und die meisten Destillerien und ihre Abfüllungen bereits kennen oder gerade erst Ihre Neugier geweckt wurde, die im Kalender enthaltene Auswahl schottischer Whiskys garantiert jedermann edle Genussmomente. Neben den 24 schottischen Whiskys à 20 ml erhalten Sie eine umfangreiche Verkostungsbroschüre von 56 Seiten. Zusätzlich zu einigen Infos zur Kunst des Verköstigens und Informationen zu den verschiedenen Destillerien (samt Lagekarte), bietet die Broschüre Platz für eigene Verköstigungsnotizen. So können Sie sich unkompliziert einen Überblick über ihre Favoriten verschaffen und ihren eigenen Geschmack ergründen. Während der Klassik Adventskalender von Vita Dulcis ausschließlich schottische Whiskys beinhaltet, gibt es ebenfalls eine Internationale Version befüllt mit Tropfen aus aller Welt. Somit kommen in der Vorweihnachtszeit nicht nur die Fans schottischer Destillerien auf Ihre Kosten. Im Folgenden können Sie die genaue Zusammenstellung aller im Whisky Klassik Adventskalender enthaltenen Whiskys in alphabetischer Reihenfolge einsehen: • Eine Karte von Schottland mit der Lage der enthaltenen Destillerien. • Ein Begleitheft mit ausführlicher Erläuterung zu jedem einzelnen enthaltenen Whisky mit und einer Tasting Notes Vorlage, in die sie ihre eigenen Tasting Erfahrungen eintragen können. • Und natürlich jeweils eine Miniatur mit 0,02 l folgender Whiskys: • Ardmore Legacy 40% vol. (Highlands) • Auchroisk 10 Jahre Flora & Fauna Collection 43% vol. (Speyside) • Benrinnes 15 Jahre Flora & Fauna Collection 43% vol. (Speyside) • Bunnahabhain Staoisha 2013/2021 - Signatory 46% vol. (Islay) • Caisteal Chamuis 46% vol. (Islands) • Compass Box Bottling Peat Monster 46% vol. • Creag Dhu 40,2% vol. (Speyside) • Fettercairn 12 Jahre 40% vol. (Highlands) • Glencadam Reserva Andalucia 46% vol. (Highlands) • Glengoyne 10 Jahre 40% vol. (Highlands) • Glen Moray 15 Jahre Elgin Heritage 40% vol. (Speyside) • Greign 20 Jahre 40% vol. (Lowlands) • Inchgower 14 Jahre Flora & Fauna Collection 43% vol. (Speyside) • Jura 18 Jahre Red Wine Cask Finish 44% vol. (Islands) • Knockando 15 Jahre 43% vol. (Speyside) • Loch Lomond Original 40% vol. (Highlands) • Mac-Talla Mara Cask Strength 58,2% vol. (Islay) • Mannochmore 12 Jahre Flora & Fauna Collection 43% vol. (Speyside) • Mortlach Very Cloudy 2014/2021 - Signatory 40% vol. (Speyside) • Sea Shepherd 43% vol. (Islay) • Stronachie 10 Jahre - A.D. Rattray 43% vol. (Speyside) • Talisker Distillers Edition 2021, 45,80% vol. (Islands) • Tomintoul Seiridh 40% vol. (Speyside) • Wolfburn Langskip 58% vol. (Highlands) Inverkehrbringer: Whisky Store Import Rüdiger Tannert, Markt 8A, 01468 MoritzburgAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.48 Liter (166,46 €* / 1 Liter)

79,90 €* 99,90 €* (20.02% gespart)
%
Port Askaig 8 Jahre 0,7 l
Der achtjährige Port Askaig ist ein Single Malt Scotch Whisky, der von der knapp über 600 km² großen Insel Islay stammt. Die Destillerie Port Askaig allerdings gibt es nicht – Der Port Askaig 8 zählt zu den „Mystery Malts“. Zwar ist Islay als Herkunft gesichert, welche der acht Destillerien ihn aber gebrannt hat kann nur vermutet werden. Abgefüllt wurde er nach seiner jugendlichen Reifezeit mit 45,8 Vol.-% und wird in der 0,7 l-Flasche präsentiert. Tasting 1 Nase: Zitronenschale und Kohlenrauch mit wärmender Gerste. Frisch aus der Mälzerei! Gaumen: Geißblatt verwebt sich mit Lakritz, sowie Zitrusschale und einer behütenden Schicht aus dunklem Torf. Finish: Eine andauernde Mineralität, vereint mit grünen Äpfeln, verschwindet zu rußigem Rauch. Tasting Notes von Port Askaig Tasting 2 Süß und an Zitrusnoten erinnernder Torf mit einer großen, weichen, buttrigen Süße, weich und einladend, einige frische, grasige Uferaromen und etwas Vanillestaub. Gaumen: Viel leichter als erwartet, doch er wird kräftiger mit Rauch- und Barbecuenoten, cremig und entspannt. Sehr rein, mit Zitronengras und der süßen leichten Wachsigkeit von Zitronenschale. Finish: Große rauchige Noten, die nach und nach wachsen. Tasting Notes von tomswhiskyreviews.com

Inhalt: 0.7 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

35,90 €* 39,80 €* (9.8% gespart)
%
Tomatin 14 Jahre Port 0,7 l
Dieser Tomatin reifte 14 Jahre inklusive eines Finishes in Port Fässern.Von den 14 Jahren verbrachte er 13 in Bourbon Fässern. Ein weiteres Jahr durfte er in Fässern des Typs Pipe verweilen, die zuvor in Portugal einen Tawny Port reifen ließen.Tasting 1Nase: Honigmelone, rote Beeren und gebackene Äpfel. Dazu reichhaltiges Toffee mit Butterscotch sowie süßem Honig und Zartbitterschokolade. Gaumen: Früchte und Nüsse. Pfirsiche, Aprikosen, Mango und Pflaumen. Walnüsse und Pekannüsse. Finish: Weicher Obstsalat, angenehm lang anhaltend. Tasting Notes von TomatinTasting 2Nase: Nicht bis zur Vollkommenheit gereift, aber mit Aromen von leichten, frischen Beeren und Nelke. Dazu Vanille und süße Eiche mit Papaya. Insgesamt mit für Tomatin typischer Milde. Nach einer Weile entfalten sich Wogen von dunkler Zartbitterschokolade, Muskatnuss und Leder. Bei Zugabe von etwas Wasser Gewürze und süßer Portwein. Gaumen: Anfangs Eiche, sehr dunkel und sehr würzig. Nelke, Curry, Pflaumen und ein bittersüßer Touch. Mit etwas Wasser leichter und frischer mit zusätzlichen Eichennoten. Finish: Lang anhaltend und würzig mit Muskatnuss und bittersüßer Eiche. WhiskyGospel.comInverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €* 57,90 €* (8.64% gespart)
%
Tomatin Legacy 0,7 l
Der Tomatin Legacy reifte in einer Kombination aus Fässern, die zuvor einen Bourbon reifen ließen und in sogenannten Virgin Oak Fässern. Er wurde im März 2013 auf den Markt gebracht und gehört fortan zum Standardprogramm von Tomatin.Tasting 1Nase: Vanilleschote, Marshmallow, Biskuit und frische Ananas mit gemischter Zitrone und Bonbons. Gaumen: Leicht und delikat mit zuckeriger Süße und pfeffrigen Hinweisen auf Pinie. Zitronenbrause, Ananas und knackige, grüne Äpfel mit einer Spur von gebackenem Biskuit. Finish: Rein, leicht und erfrischend. Tasting Notes der Destillerie TomatinTasting 2In der Nase wenig typisch für Tomatin. Weniger fruchtig als der 21-jährige, da weniger Sherryeinfluss. Etwas alkoholisch mit jungem, kräftigem Malz und holzigen Hinweisen von frischer Pinie und abgestimmtem Bourbon. Hinzu kommen teigähnliche Noten. Am Gaumen leicht bis mittelschwer, sehr genüsslich und mit einem leicht pfeffrigen Kick. Süße, malzige Gerstennoten entfalten sich mit Andeutungen auf einen sehr jungen Whisky. Im Finish länger anhaltend als gedacht. Wärmend und frisch mit süßem Malz und Eiche. somersetwhisky.comInverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (35,57 €* / 1 Liter)

24,90 €* 25,50 €* (2.35% gespart)
%
GlenAllachie 10 Jahre French Oak Wood Finish 0,7 l
Der GlenAllachie 10 Jahre French Oak Finish aus Batch 2 der Virgin Oak-Serie. Dieser goldbronzene Malt reifte zunächst in Ex-Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche, bevor er für etwa 18 Monate in Hogsheads aus französischer Eiche (Quercus Robur) aus der Region Haute-Garonne weiter reifte. Das feinkörnige Holz wurde 15 Monate lang luftgetrocknet, bevor es den GlenAllachie-SIngle Malt beherbergte. Die sekundäre Reifezeit hat diesem köstlichen, erdigen Single Malt seidige Tannine, süße Gewürze und Fruchtnoten hinzugefügt. Abgefüllt mit 48%, natürlicher Farbe und nicht kältefiltriert. Tasting Notes: Aroma: Wellen von Orangenschalen, Heidehonig und sanften Gewürzen, gefolgt von Karamell, Obstgartenfrüchten und Mokka. Geschmack: Schichten von Heidehonig, Mokka und Krokant-Toffee, mit Grapefruit, Zimt, erdigen Tanninen und Ingwernoten im Abgang. Tasting Notes by theglenallachie.com Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (82,71 €* / 1 Liter)

57,90 €* 64,90 €* (10.79% gespart)
%
GlenAllachie 10 Jahre Chinquapin Oak Wood Finish 0,7 l
Dieser außergewöhnliche Malt aus Charge 2 der Virgin Oak-Serie reifte zunächst in Ex-Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche, bevor er für etwa 18 Monate in Fässern aus Chinquapin-Eiche sein Finish bekam, die aus der Region Northern Ozark in Missouri stammen.Die Fässer wurden fast vier Jahre lang luftgetrocknet und dann auf mittlerer Stufe getoastet, bevor sie befüllt wurden. Das Ergebnis ist ein komplexes, pikantes Malz, das vor flüssigem Honig, süßem Zimt und Orangenschalen strotzt. Abgefüllt mit 48%vol., natürlicher Farbe und nicht kältefiltriert. Tasting Notes: Aroma: Voller Orangenschale, Heidehonig und Pekannuss, mit Noten von Buttertoffee, Muskatnuss und Lakritze. Geschmack: Zimt, Gerstenzucker und geröstete Kekse, gefolgt von Hagebutten, Orangenschalen und Heidehonig. Tasting Notes by theglenallachie.com Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (82,71 €* / 1 Liter)

57,90 €* 64,90 €* (10.79% gespart)
%
Talisker Skye 0,7 l
Die Destillerie Talisker befindet sich auf der Insel Skye. Da liegt es nahe, auch einen Whisky danach zu benennen.Der Skye reifte in Refill American Oak Fässern und in Toasted American Oak Fässern.Tasting 1Auge: Helles 18-Karat-Gold mit poliertem Kupfer. Nase: Anfangs mild mit herrlicher Zitrusfruchtsüße von frischen Orangen. Bei Zugabe eines Spritzers Wassers weniger würzig und rauchig, jedoch bleiben die Aromen maritim. Von mittlerem Körper mit einer weichen Textur. Gaumen: Weich und süß mit sehr leichtem Rauch. Finish: Lang anhaltend und wärmend. Frisch mit einem großen, pfeffrigen Ausklang und verzögerten Spuren von süßem Rauch. Tasting Notes von TheWhiskyExchange.comTasting 2Nase: Reichhaltige Aromen von geschmorten Äpfeln und Birne, dazu Treacle Toffee und Hinweise auf Marzipan. Unterschwellig rauchige Hinweise, die nach einer Weile verpuffen und Düfte von geräuchertem Fleisch und Lakritz hinterlassen. Weitaus zugänglicher als der 10-jährige. Gaumen: Oh ja, hier erkennt man den Taliskercharakter schon eher… typische Hiebe von schwarzem Pfeffer und Rauch, dazu Steinobst und eine reichhaltige, mundfüllende Textur. Finish: Kurz mit rauchigen Noten, die die Früchte überdauern. Bewertung: Wie der kleine Bruder des 10-jährigen Talisker, ein Baby-Talisker, der ernst genommen werden möchte, auch wenn er nicht die Kraft seines älteren Bruders hat. Tasting Notes von Stuart P, TheWhiskyExchange.comInverkehrbringer: Whisky Store Import Rüdiger Tannert, Markt 8A, 01468 MoritzburgAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (46,86 €* / 1 Liter)

32,80 €* 34,95 €* (6.15% gespart)
%
Talisker Storm 0,7 l
Ein warmer Willkommensgruß der Wild Hebridean Sea – der Talisker Storm ist eine Komposition unterschiedlich reifer Talisker, die sowohl in First Fill als auch in Refill Fässern reiften.Tasting 1Nase: Eine angenehme Melange aus jungen Früchten, etwas Torf und pfeffrigen Hinweisen. Süße, malzige Aromen mit ein wenig Minze und Meeresluft. Jung, aber wirklich gut abgestimmt. Gaumen: Viel Rauch mit großen Noten von erdigem Torf. Stärker als im 10-jährigen. Danach entfalten sich fruchtigere Noten mit Birne und Beeren sowie salzigen Andeutungen. Nussig mit frisch gemahlenem Pfeffer, typisch für Talisker. Finish: Sehr lang anhaltend, nussig und torfig, rußig und fruchtig. WhiskyIsrael.co.ilTasting 2Nase: Anfangs zurückhaltend, aber würzig mit Hinweisen auf angebrannte Streichhölzer; frisch, rein und mit wachsender Komplexität, wie ein aufkommender Sturm. Honigsüße Malzigkeit mit reifen, roten Beerenfrüchten. Gut abgestimmter, reifer Rauch auf stürmischer See mit salzigen, frischen, reinen Noten sowie einer öligen Explosion von Pfeffer. Körper: Von mittlerem Körper. Gaumen: Anfangs süßlich reif und reichhaltig, dann sehr würzig und zunehmend stürmisch, wenn Hitze aufkommt. Pure, mundfüllende Süße verbindet sich mit tiefer, nussiger Rauchigkeit. Elegant veredelt mit einer guten Balance zwischen Süße, Rauch und Salz. Finish: Rein und von mittlerer Länge. Wärmend mit anhaltenden, geschmeidigen Noten von angebrannter Torfasche. Tasting Notes der Destillerie TaliskerInverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor GmbH, Gisela-Müller-Wolf-Strasse 7, 28197 BremenAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (48,43 €* / 1 Liter)

33,90 €* 36,95 €* (8.25% gespart)
%
Smokehead High Voltage 0,7 l
Der Smokehead High Voltage bringt wahre Hochspannung an den Gaumen: Intensiver Torf von Islay und 58 Vol.-% machen ihn zu einem echten Schwergewicht. Smokehead Mystery Malt Der Smokehead High Voltage ist ein intensiver Single Malt Whisky, der auf der Insel Islay gebrannt wurde. Er zählt zu den sogenannten Mystery Malts, also solchen, bei denen die Brennerei nicht bekannt ist. Dabei ist der Name aber Programm: Smokehead – Voller Rauch und dem Torf Islays. High Voltage – Hochspannung! Er wurde mit 58 Vol.-% abgefüllt, bringt also jede Menge Energie ins Glas. Der Abfüller Ian McLeod Die Smokehead Whiskys werden von Ian McLeod Distillers abgefüllt. Das Unternehmen zählt zu den vier größten unabhängigen Abfüllern von schottischem Whisky. „Unabhängig“ bedeutet dabei, dass man sich nicht auf Releases der eigenen Brennerei beschränkt. Gleichwohl gehört eine Destillerie zu Ian McLeod Distillers. 2003 wurde die Glengoyne Distillery in den Highlands vom Abfüller übernommen. 2011 wurde auch die Tamdhu Distillery in Knockando übernommen. Sie war ein Jahr zuvor stillgelegt worden. Unter dem neuen Eigentümer konnte die Produktion jedoch 2012 wieder aufgenommen werden. Ian McLeod Distillers wurde 1936 von Leonard Russel gegründet. Damals widmete man sich vorwiegend dem Blenden und Exportieren von Whisky. Heute spielt Ian McLeod Distillers in der ersten Liga der Abfüller und kann auf eine Vielzahl an Fässern zurückgreifen. Diese werden bei den Brennereien gekauft und verbleiben vorerst dort, bis es zu Vermählung und Abfüllung kommt. Tasting Nase: Atme ein und spüre, wie der Ansturm des Brands auf deine Sinne prallt und die Nase anfängt zu kribbeln. Intensiver Torf und Rauch, die Luft der See, Haferflocken, reine Vanille und Toffee. Gaumen: Ein Brennen vom heißen Geist und der Mund füllt sich mit Rauch. Er fühlt sich fast dick an mit öligem Charakter, bevor er weicher und cremiger wird. Dann kommen Noten von Nüssen, Salz und Zitrus. Finish: Der Mund ist beinahe geschockt, betäubt und prickelnd. Unter den Rauch, der langsam ausklingt, mischt sich auf schöne Weise etwas Süßes und hinterlässt eine salzige Schärfe. Tasting Notes von Smokehead Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbh & Co. KG, Lukas-Weiser-Straße 8, 28309 BremenAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (65,00 €* / 1 Liter)

45,50 €* 46,80 €* (2.78% gespart)
%
Glengoyne 10 Jahre 0,7 l
Der 10-jährige Glengoyne reift ausschließlich in Sherryfässeren. Man legt besonderen Wert darauf, dass bei Glengoyne besonders langsam destilliert wird. Tasting 1Frische grüne Äpfel und Toffee mit nussigen Hinweisen. Ein Traum eines langsam destillierten Whiskys. An Luft getrocknete Gerste – kein Torf – und Eiche. So sollte es sein. Tasting Notes der Destillerie Glengoyne Tasting 2Nase: volles malziges Aroma mit Hinweisen von Eiche, Äpfeln und Sherry. Gaumen: sanft und ohne Torf, Eiche und Äpfel mit einem langen klaren fruchtigen Abgang. Royal Mile WhiskiesInverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €* 38,90 €* (5.14% gespart)
%
Glenfarclas 12 Jahre 0,7 l
Der 12 Jahre alte Glenfarclas. Auch dieser Whisky wurde in Sherryfässern ausgebaut. Ein starker Kerl und eine sehr gute Einführung in den Stil von Glenfarclas (Dave Broom, Whisky Magazine).Tasting 1Ambergold, reizende Frucht, Eiche und süße Sensationen werden geboten. Abgang lang und geschmackvoll. GlenfarclasTasting 2Die Farbe ist Bernstein mit grünlichem Schimmern. Die Nase ist voll, frisch, würzig und relativ sahnig. Der Gaumen, trockner, offenbart Lakritze, Sherry und würzige Hinweise mit etwas Torf. Das Finish ist mit Hinweisen von Lakritze und gerösteten Zerealien lang. Ein sehr guter Whisky.Tasting 3Nase: ein wenig irreführend. Scheint zurück zu halten, aber aus der Nähe ist er ziemlich stark. Nussreich, mit einem Spritzer Zitronensäure. Gaumen: groß, beständig, hartes Toffee. Verbrannt, Torfrauch - Hinweise. Finish: würzig. Ingwer. Keks. Lang, verweilend. Kommentar: überzeugend. Aufrichtig. Ein erstklassiger Whisky. Gut abgerundet. Sachlich. Michael Jackson, Whisky MagazineInverkehrbringer: Hanseatische Weinghandelsgesellschaft mbh & Co. KG, Lukas-Weiser-Straße 8, 28309 BremenAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

35,90 €* 39,90 €* (10.03% gespart)

Neuheiten im Shop

Botucal Reserva Exklusiva 40% vol. 0,7l
Der Botucal Reserva Exclusiva ist ein erstklassiger Rum aus Südamerika, der für sein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Sowohl erfahrene Experten als auch Neulinge sind von dieser aromatischen und intensiven Rumsorte begeistert. Es handelt sich hierbei um einen exquisiten Melasse-Rum, den man am besten in seiner reinen Form genießt. Dieser kupferfarbene bis mahagonifarbene venezolanische Rum vereint höchste Qualität mit einem anspruchsvollen Geschmackserlebnis.Der Botucal Reserva Exclusiva beeindruckt mit einem vielschichtigen Aroma. Die Nase wird von süßen, fruchtigen und würzigen Nuancen verwöhnt. Beim Geschmack entfaltet er großzügige und reichhaltige Noten von reifen Tropenfrüchten, eine zarte Süße sowie Gewürze und einen Hauch von Nüssen. Jeder Schluck dieses Premium-Rums gewinnt an Fülle, ohne dabei überwältigend zu sein. Das Mundgefühl ist seidig, bisweilen auch schwerer Natur und begleitet das Genusserlebnis eines mittel- bis kräftiger Körpers perfekt. Der Abgang zeichnet sich durch süße Noten von Schokolade, Karamell und kandierten Früchte aus. Inverkehrbringer: Sierra Madre GmbH, Rohrstraße 26, 58093 Hagen, Deutschland  Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern  Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (45,43 €* / 1 Liter)

31,80 €*
Torabhaig Allt Gleann The Legacy Series 46% vol. 0,7l
Die Torabhaig Destillerie, eingebettet in die malerische Landschaft der Isle of Skye, ist ein Symbol für Tradition und Handwerkskunst. Gegründet im Jahr 2017, ist sie die zweite aktive Destillerie auf der Insel und die erste, die seit über 190 Jahren eröffnet wurde. Sie baut auf dem reichen Erbe der Whiskyherstellung auf Skye auf und bringt dabei ihre eigene einzigartige Note mit ein. Der Torabhaig Legacy Series Allt Gleann Single Malt Whisky ist die zweite Abfüllung und eine hervorragende Darstellung des Könnens und der Leidenschaft dieser Destillerie. Tasting Notes:Nase: Der Torabhaig Allt Gleann verströmt ein komplexes Aroma, das an frisch geschnittenes Heu, süßen Honig und einen Hauch von Meersalz erinnert. Es ist ein Duft, der Sie sofort an die raue, aber wunderschöne Landschaft von Skye erinnert.Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Whisky mit einer angenehmen Süße, die an karamellisierten Zucker und reife Früchte erinnert. Diese wird ergänzt durch eine subtile Rauchigkeit, die dem Whisky Tiefe und Komplexität verleiht.Abgang: Der Abgang ist lang und wärmend, mit Noten von dunkler Schokolade und einer anhaltenden Rauchigkeit, die noch lange nach dem letzten Schluck im Mund verweilt.Der Torabhaig Legacy Series Allt Gleann ist mehr als nur ein Whisky - er ist eine Hommage an die Geschichte und das Erbe von Skye und ein Genuss für jeden Whisky-Liebhaber. Inverkehrbringer: MARUSSIA Beverages Germany GmbH, Am alten Sägewerk 4, 95349 ThurnauAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern  Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Torabhaig The Legacy Allt Gleann Batch Strength 61,1% vol. 0,7l
Die Torabhaig Destillerie, gegründet im Jahr 2017 auf der Isle of Skye, ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Als die zweite aktive Destillerie auf der Insel und die erste seit über 190 Jahren, hat Torabhaig es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und das Erbe der Whiskyherstellung auf Skye fortzusetzen und dabei neue und aufregende Ausdrucksformen zu schaffen.Der Torabhaig Allt Gleann Batch Strength Single Malt Whisky ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Es handelt sich hierbei um eine limitierte Abfüllung, die mit 61,1% vol. Fassstärke und ohne Kühlfiltrierung oder Farbstoff abgefüllt wird. Sie ist weltweit auf nur 4.200 Flaschen limitiert!Tasting Notes:Geruch: Moderat intensive Aromen Mais, Erbsen, Heu und Meeresgischt, die die maritime Atmosphäre der Isle of Skye widerspiegelnGeschmack: Im Mund entfaltet sich ein entschieden rauchiges, maritimes Profil mit sanften fruchtigen Noten. Die charakteristischen Noten von Lagerfeuerrauch, Salzigkeit, süßer Vanille und holzigen Gewürzen sind deutlich zu erkennenAbgang: Der Abgang ist intensiv, mit Aromen von maritimer Torfrauch, Vanille und Crème Brûlée, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.Der Torabhaig Allt Gleann Batch Strength ist mehr als nur ein Whisky - er ist ein Kapitel in der fortlaufenden Geschichte der Torabhaig Destillerie und ein unvergesslicher Genuss für jeden Whisky-Liebhaber. Inverkehrbringer: MARUSSIA Beverages Germany GmbH, Am alten Sägewerk 4, 95349 Thurnau Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (104,14 €* / 1 Liter)

72,90 €*
Nur 1 auf Lager!
Fercullen Single Malt Irish Whiskey 46% vol. 0,7l
Die Powerscourt Distillery, eingebettet in die malerische Landschaft von Co Wicklow, ist berühmt für ihre exquisiten irischen Whiskeys, insbesondere die Marke Fercullen. Sie hat die Tradition der Whisky-Herstellung in Wicklow nach über 100 Jahren wiederbelebt und produziert sowohl Malt als auch Pot Still Whiskeys. Der Fercullen Single Malt ist ein sensationeller irischer Single Malt Whiskey und die erste 100% in Powerscourt destillierte Abfüllung.Beim Aroma des Fercullen Single Malt offenbaren sich zunächst Noten von Toffee, Vanille und Honig, die von einem Hauch von frischen Früchten und Gewürzen begleitet werden. Dieses Bouquet verleiht dem Whiskey eine verführerische Süße und Komplexität.Der Geschmack ist ein harmonisches Spiel zwischen der Süße von Malz und Karamell, das durch die Reifung in den Eichenfässern entsteht, und der Frische von Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Diese Balance zwischen Süße und Frische macht den Fercullen zu einem ausgewogenen und dennoch aufregenden Whiskey.Das Finish ist lang anhaltend und wärmt mit Noten von Gewürzen, Eiche und Noten von Honigmandeln und Fruchtkompott. Der Fercullen Single Malt Irish Whiskey ist eine Hommage an die Handwerkskunst und das Erbe der Powerscourt Distillery und bietet ein Geschmackserlebnis, das die Geschichte und den Charakter dieser bemerkenswerten Destillerie widerspiegelt. Inverkehrbringer:  Irish Whiskeys, Niddaer Landstraße 7, 63691 Ranstadt Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern  Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (69,86 €* / 1 Liter)

48,90 €*
Fercullen Single Malt The Gate Estate Series 3 Amarone Finish 46% vol. 0,7 l
Die Powerscourt Distillery, in der dieser exklusive Whiskey hergestellt wird, blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als Mühle gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer renommierten Destillerie entwickelt, die auf dem beeindruckenden Powerscourt-Anwesen in Wicklow, Irland, ansässig ist. Der Fercullen Single Malt The Gate Estate Series 3 Amarone Finish ist ein einzigartiger Whiskey, der sorgfältig in Eichenfässern gereift und anschließend in Amarone-Weinfässern aus Italien veredelt wird, um ihm eine zusätzliche Dimension von Geschmack und Komplexität zu verleihen.In Bezug auf das Aroma entfaltet der Fercullen Single Malt The Gate Estate Series 3 Amarone Finish Noten von dunklen Früchten und Gewürzen, ergänzt durch einen Hauch von Eiche und Schokolade. Dieses reiche und vielschichtige Bouquet spiegelt die sorgfältige Herstellung und Reifung dieses Whiskeys wider.Im Geschmack bietet dieser Whiskey eine ausgewogene Mischung aus der Süße von Vanille und Honig, die durch die Reifung in Eichenfässern entsteht, und der Würze von dunklen Früchten und Gewürzen, die durch das Amarone-Finish hinzugefügt werden. Dieser harmonische Kontrast macht den Fercullen Single Malt The Gate Estate Series 3 Amarone Finish zu einem außergewöhnlich komplexen und dennoch zugänglichen Whiskey.Das Finish ist lang und befriedigend, mit anhaltenden Noten von Eiche, Gewürzen und einem Hauch von dunkler Schokolade. Dieser Whiskey hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt dazu ein, das Geschmackserlebnis immer wieder zu entdecken.Der Fercullen Single Malt The Gate Estate Series 3 Amarone Finish ist eine Hommage an die Handwerkskunst und das Erbe der Powerscourt Distillery und bietet ein Geschmackserlebnis, das die Geschichte und den Charakter dieser bemerkenswerten Destillerie widerspiegelt. Inverkehrbringer:  Irish Whiskeys, Niddaer Landstraße 7, 63691 Ranstadt  Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

64,90 €*
Tullibardine 18 Jahre 43%vol. 0,7l
Im Herzen von Schottland gelegen, umarmt von den sanften Hügeln von Perthshire, steht die Tullibardine-Destillerie. Seit 1949 destilliert sie Whisky mit Hingabe und Handwerkskunst, auf den Spuren einer Brauerei-Historie, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Tullibardine, benannt nach dem nahegelegenen mittelalterlichen Fort, vereint traditionelle Methoden mit moderner Technik, um Whiskys von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Ein Geist der Innovation durchweht die Hallen, wo Zeit und Geduld die Eckpfeiler der Whiskyproduktion sind.Der Tullibardine 18 Jahre ist das Ergebnis traditioneller Handwerkskunst. Die sorgfältig ausgewählte Gerste wird gemälzt, gemahlen und in kupfernen Pot Stills destilliert. Das klare Destillat reift anschließend in einer Kombination aus erstbefüllten Bourbon- und Sherryfässern, was ihm eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleiht. Durch die langjährige Lagerung in diesen hochwertigen Fässern entwickelt der Whisky ein reichhaltiges Profil und eine feine Balance zwischen den süßen, fruchtigen und würzigen Noten.Tasting Notes:Aroma: Die Nase wird zunächst von einer süßen Melange aus Vanille und Honig umschmeichelt, die sich harmonisch mit Anklängen von reifen Früchten verbindet. Subtile Gewürznoten und ein Hauch von getoasteter Eiche schaffen ein komplexes und einladendes Bouquet.Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Tullibardine 18 Jahre vollmundig und reichhaltig. Die Süße der Vanille und des Karamells geht eine perfekte Symbiose mit den fruchtigen Noten von Orangen und getrockneten Aprikosen ein. Die Sherryfassreifung trägt mit Nuancen dunkler Schokolade und einem Hauch von Nüssen zur Geschmackstiefe bei.Abgang: Der Abgang ist langanhaltend und wärmend mit einer eleganten Würzigkeit. Pfeffer- und Eichenholznoten verweilen auf der Zunge, während sich ein letzter Hauch von Malzsüße langsam verabschiedet, was ein rundes und zufriedenstellendes Trinkerlebnis hinterlässt.Bitte beachten: Nur 1 Flasche pro Kunde! Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*

Whisky nach Altersgruppen

Die Geschichte des Whisky


Wo genau die Geschichte des Whiskys oder auch Whiskeys beginnt, liegt bis heute im unklaren. Bekannt ist lediglich, dass das erste „Wasser des Lebens“ – was die sinngemäße Übersetzung des Wortes ist – in Schottland auftauchte, wobei es damals noch als aqua vitae bezeichnet wurde.

Wir schreiben das 5. Jahrhundert nach Christus und christliche Missionare haben gerade damit begonnen, die keltische Welt in Großbritannien dem Glauben des Kreuzes zu unterwerfen. So gelange auch neues Wissen über das vergären von Alkohol in diese Länder, was wohl den Ursprung der einheimischen Brenntechniken darstellt.

Noch heute streiten sich gerne Schotten und Iren darüber, wer den nun das erste Mal an einem echten Whisky genippt hat. Allerdings spielt dies weit weniger eine Rolle als man denken mag, denn früher wurde dieser Begriff für viele arten von Bränden verwendet, so auch für solche, die als Zusätze noch diverse Kräuter enthielten.

„Jedes Land hat das Getränk, das seinem Wesen entspricht“ - Sir Robert Bruce Lockhart K.C.M.G.

Doch im Grunde spielt es auch keine Rolle, wo der erste Whisky das Licht der Welt erblickte. In beiden Ländern hat sich eine einmalige Tradition und Kultur um dieses Nationalgetränk herausgebildet und heute gibt es kaum einen Gast dieser Nationen, der wieder nach Hause fährt, ohne einen Schluck Feuerwasser genossen zu haben.


Von torfigen Noten und milden Abgängen


So groß wie die Vielfalt der Hersteller ist auch jene der Whisky-Sorten selbst. Es ist die Regel, dass viele Brennereien gleich mehrere Abfüllungen – sogenannte Batches – durchführen.

Dabei unterscheidet sich eine jede von der anderen, wobei dann auch die gereiften Whiskys nach Alter, Geschmack und Aroma jeweils eine andere Bezeichnung erhalten.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Bourbon, welcher in den USA erfunden wurde und nur in Tennessee hergestellt wird.

Er besteht zu einem großen Teil aus Mais und erhält dadurch seine rauchigen Noten und zugleich herben Abgänge. Aromen von Karamell, Zimt und Honig sind dabei in fast allen Bourbon-Batches zu finden und geben diesem sein ganz eigenständiges Bukett, an welchem dieser Whisky unverkennbar ist.

Auch der Single Malt hat sich in diesem Zusammenhang in das Bewusstsein der Menschen eingebrannt, denn hierbei handelt es sich um reine Whiskys, die nur aus Gersten-Malz destilliert werden und dabei unzählige Aromen entfalten können, die stets von den Fässern abhängig sind, in denen sie gelagert werden.

Dabei macht das einzigartige Verfahren sie besonders hochwertig, sodass der Zusatz Single Malt stets auch als Prädikat zu verstehen ist.

„Whisky ist flüssiges Sonnenlicht“ - George Bernhard Shaw

Man könnte noch viele weitere Varianten aufzählen wie den Corn-Whisky, der mit seiner beeindruckenden Süße eine kleine Besonderheit darstellt oder aber den Rye, dessen Destillation komplett mit Roggen erfolgt und welcher daher einen sehr würzigen und etwas bittereren Geschmack aufweist.

Doch soll hier niemanden die Vorfreude verdorben werden, denn das eigene Probieren und die Erfahrung, geht weit über das geschrieben Wort hinaus.

Kleine Städte und große Nationen


Ob nun Whisky oder Whiskey, der Siegeszug um die Welt war nicht mehr aufzuhalten. Schottische Händler brachten den Brand einst auf das europäische Festland.

Von dort und aus der Heimat aus gelangte das Wissen um die Herstellung dann auch in die USA, wo der Whisky dann in Salons und Bar einer breiten Masse bekannt wurde. Heute gibt es diesen aber nicht nur in den westlichen Ländern, auch in Asien und Australien und sogar in Afrika lassen sich vergleichbare Spirituosen finden.

Doch bis heute stammen viele dieser auf der ganzen Welt beliebten Sorten, aus kleinen Orten, deren Namen kaum jemand kennt. Bekannte Regionen für die Herstellung von Whisky sind zum Beispiel die schottischen Highlands oder Speyside.

„Freundschaft ist wie Whisky, je älter um so besser“ - Verfasser unbekannt

Aber auch in Campbeltown und Islay lassen sich viel alteingesessene Whisky-Häuser finden, die ihre Produkte um die ganze Welt verschiffen. Auch in Irland finden sich traditionsreiche Brennereien wie zum Beispiel das weltbekannte Jameson Destillat aus Dublin oder der Green Spot aus Midleton, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann und welcher der Ursprung der irischen Whiskey-Brennkunst sein soll.

Allerdings ist das Geheimnis der Herstellung nicht mehr nur in schottischer oder irischer Hand.

Auch in Japan, in weiten Teilen Südarmerikas oder in Kanada und den USA haben sich ganz eigen Marken herausgebildet, die jeweils ihren unvergleichlichen Charme entfalten. Man denke hier nur an den berühmten Jim Beam aus Kentucky, welcher in einmaliger Manier zu Weltruhm gelangen sollte.