Dieser mit Gold prämierte Caol Ila 18 gehört zu den beliebtesten Vertretern der Destillerie. 18 Jahre lang lagerte er in Bourbonfässern bevor er mit 43 Vol.-% abgefüllt wurde.
Caol Ila Whisky Destillerie
Im Norden Islays, in direkter Nachbarschaft von Bunnahabhain befindet sich die 1846 gegründete Destillerie Caol Ila. Hector Henderson wählte damals den Standort, der auch über 150 Jahre später noch durch den großartigen Blick auf die Paps of Jura auf der Nachbarinsel besticht. Henderson begründete nicht nur die Tradition von Caol Ila Whisky, er war zu dieser Zeit auch Besitzer der Camlachie Distillery in Glasgow. Im Lauf der Zeit wurde die Caol Ila Distillery in der Nähe von Port Askaig häufig verkauft und verändert – In den 1970ern wurde die Anlage sogar fast komplett neu errichtet. Heute aber ist Caol Ila mit rund 6,5 Millionen Litern Rohbrand pro Jahr die größte Brennerei Islays. Der Großteil des produzierten Caol Ila Whisky findet in den Blends des Mutterkonzerns Diageo seine Verwendung, doch es werden auch zunehmend Caol Ila Single Malt Whiskys abgefüllt.
Ein facettenreicher Malt, der von der Erde Islays und dem Wasser der See geprägt ist
Wie die meisten Whiskys von Caol Ila lagerte auch der Caol Ila 18 Islay Single Malt Whisky in Fässern aus amerikanischer Eiche, die vorher Bourbon Whisky enthielten.
Tasting 1
Caol Ila 18 Years mit seiner Farbe bleichen Strohs ist das reife Mitglied der Caol Ila Familie. Er hat einen fruchtigen Geruch mit nur wenig oder gar keiner Spur von Rauch. Der Geschmack beginnt süßer als andere, mit einer angenehmen, leicht würzigen Rauchigkeit, die zu einem süßrauchigen, lang anhaltenden Abgang führt. Tasting Notes von Diageo
Tasting 2
Von der Farbe gelben Goldes, erscheint er in der Nase rein und komplex: Torf, Jod (Lachsroggen), Gewürze und Zitrusfrüchte (Zitrone, Klementine). Am Gaumen ist er elegant mit Andeutungen von Süße, süßer Mandel und trockenen Torfs. Das Ende ist lang, beständig, glatt und entwickelt sich zu rauchig gemalzter Gerstensüße. Tasting Notes von La Maison du Whisky
Tasting 3
Glück, sobald das Glas die Nase erreicht. Viele komplexe Düfte, die Torf und Rauch mit sauren Aromen kombinieren und einen sehr großen Malt ankündigen. Es ist offensichtlich, dass es sich hier um einen großen Caol Ila handelt. Glück, wenn in einer Explosion komplexer Noten die Aromen den Gaumen erreichen und ein Fest veranstalten. Gekrönt wird das Alles von einem langen Ende. Eine sehr gute Flasche, lassen Sie sich diesen Whisky nicht entgehen. Ein Unbekannter Genießer
Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern
Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!