



















147,50 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(210,71 €* / 1 Liter)
Derzeit nicht auf Lager.
Produktnummer:
12552717
Produktinformationen "Redbreast 21 Jahre 46% vol. 0,7 l"
Der Redbreast 21 wird in sehr begrenzten Mengen produziert und repräsentiert den ultimativen Ausdruck von Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey. Damit spiegeklt er die Tradition der Midleton Distillery wider.
Der 21-jährige Reifeprozess führt zu neuen Ebenen von Tiefe, Geschmack und Geschmack, wodurch ein komplexer und lohnender Whisky entsteht.
Reichlich aromatisch und fruchtbar und in sehr begrenzten Mengen produziert, ist dieser 21-jährige Redbreast in jeder Flasche ein Genuss.
Tasting Notes:
Nase: Bemerkenswertes Aroma von frischen tropischen Früchten, Nüssen und reichhaltigen Trockenfrüchten.
Geschmack: Sanfte Vanille, geröstete Eiche, Sherry-Nuss mit einem Hauch von Gewürzen. Üppige fleischige Fruchtnoten runden das seidige Mundgefühl ab.
Finish: Sehr langer Abgang mit Eichenholz und einer Auswahl an Gewürzen und Gerste.
Der 21-jährige Reifeprozess führt zu neuen Ebenen von Tiefe, Geschmack und Geschmack, wodurch ein komplexer und lohnender Whisky entsteht.
Reichlich aromatisch und fruchtbar und in sehr begrenzten Mengen produziert, ist dieser 21-jährige Redbreast in jeder Flasche ein Genuss.
Tasting Notes:
Nase: Bemerkenswertes Aroma von frischen tropischen Früchten, Nüssen und reichhaltigen Trockenfrüchten.
Geschmack: Sanfte Vanille, geröstete Eiche, Sherry-Nuss mit einem Hauch von Gewürzen. Üppige fleischige Fruchtnoten runden das seidige Mundgefühl ab.
Finish: Sehr langer Abgang mit Eichenholz und einer Auswahl an Gewürzen und Gerste.
Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 Nürnberg
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern
Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Land: | Irland |
Region: | Irland |
Menge (l): | 0.7 |
Alkohol (Vol. %): | 46 |
Alter: | 21 |
Fasstyp: | Bourbonv Barrels, Sherry-Casks |
Unfiltriert: | Ja |
Ohne Farbstoff: | Ja |
Fassstärke: | Nein |
Limitiert: | Ja |
Produkt: | Whisky |
Art: | Single Malt |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Kunden haben sich auch angesehen
Der 10-jährige aus dem Haus Isle of Jura. Klar, frisch, leicht - so die Kurzbeschreibung der Destillerie über diesen Whisky.Tasting 1Auge: helles Gold, gelb. Nase: leicht, klar und frisch mit einer Spur Meeressalz. Mandeln und gewürzige Noten. Gaumen: leicht torfige Noten mit Früchten und gewürzigen Obertönen. Isle of JuraTasting 2Nase: ölig, erdig, salzig, trocken. Gaumen: süßlich, sanft, malzig, ölig. Finish: malzige Süße, wenig SalzInternational Spirits Challenge 2004 :: Seal of ApprovalInternational Spirits Challenge 2002 :: Seal of ApprovalInverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)
Wie alle Whiskey von Jameson wurde auch dieser 3-fach destilliert. Aromen von Sherry, Holz, und Gewürzen.Tasting 1Nase: Holz mit Sherrynoten. Gaumen: mild und süß, frische Früchte, Noten von Holz, kräftig. Finish: ungalublich mild. JamesonTasting 2Nase: Moschus, Vanille und Leinsamenbrei. Gaumen: beständige zitrusartige Fruchtigkeit, viskos. Finish: Trockenheit eines Tonic Waters, leicht Sherry. Peter Mulryan, Whisky MagazineInverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (30,71 €* / 1 Liter)
Der Aberfeldy 16 Jahre schließt die Lücke in den Single Malts der traditionsreichen Brennerei zwischen
dem 12-jährigen und dem 21-jährigen Aberfeldy.
Das Finish bekommt der Whisky durch die Reifung in alten
Sherry-Fässern, wodurch er herrlich fruchtig wird und außerordentlich tiefe und vollmundige Aromen
hervorbringt. Zitrusfrüchte und eine angenehme Honignote enden in einem Hauch Eichenwürze und dunkler
Schokolade. Ein weicher und perfekter Whisky aus den schottischen Highlands, der Sie begeistern wird.
Der Aberfeldy 16 - voll und rund im Geschmack
Die Aberfeldy Distillery ist eine der letzten intakten Brennereien in Perthshire. Als im Jahr 1998
Bacardi die Brennerei der Famile Deware übernahm, wurde das Produktportfolio deutlich ausgebaut und vor
allem um Single Malts der Extraklasse erweitert. Bis dato wurden vor allem herausragende Blended
Whiskys destilliert. Mit dem Aberfeldy 16 Jahre bekommen Sie einen wahren Spitzen-Whisky zu einem fairen
Preis, der sich nicht vor seinem großen Bruder, dem Aberfeldy 18 Jahre,
der nur für den Duty-Free-Handel abgefüllt wird, verstecken muss. Mit einer einzigartigen Milde, die typisch
für die
Aberfeldy-Whiskys ist, entpuppt sich in der Nase und natürlich auch im Gaumen eine fantastische
Aromenvielfalt in perfekter Balance zwischen Zitrus, Honig, Eiche und Gewürzen. Ein Hauch von Ingwer
bringt die interessante leichte Schärfe in den Scotch und rundet ihn in seiner Komplexität gekonnt ab.
Dieser Single Malt ist ein echter Geheimtipp, nicht nur für Einsteiger, für die das fast vollkommene
Fehlen von Rauch sehr angenehm ist, sondern auch für den Kenner.
So schmeckt der Aberfeldy 16 Jahre
Aroma: Süß mit Sherrynoten und würzig mit Nelken und Früchtekuchen.
Geschmack: Sehr weich mit der Süße von Zitrusfrüchten und Honig und Sherry, Noten von dunkler Schokolade.
Abgang: Langer süßer Abgang mit etwas Eichenwürze.
Inverkehrbringer: Bremer Spirituosen Contor GmbH, Gisela-Müller-Wolf-Strasse 7, 28197 BremenAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (94,14 €* / 1 Liter)
Der Jameson Black Barrel wird zuerst dreifach destilliert. Er ist ein irischer Blend und besteht aus Single Irish Pot Still Whiskey und aus Grain Whiskey. Der Black Barrel reift in charred (angekohlten) Bourbon Fässern.Bourbonfässer werden sämtlich angefeuert. Die Fässer für den Black Barrel erfahren das ein weiteres Mal bevor er mit dem Jameson befüllt wird. Zwecks Vervollkommnung kommt der Black Barrel auch noch in den Genuss von Sherryfässern.Tasting 1Nase: Eines der besten Aromenpakete im aktuellen Business. Billy erkennt Butterscotch und Cremigkeit mit Toffee Fudge vom Grain Whiskey, pfeffrigen Hinweisen vom Pot Still Whiskey und reife, saftige Früchte wie Nektarinen, Aprikosen und reife Äpfel von der Reifung im Sherryfass. Gaumen: Billy beschreibt den Geschmack als intensiv und sich steigernd – der Grain Whiskey in besonders angefachten Charred Bourbon Barrels demonstriert konzentrierte Gewürznoten, Nüsse und Vanillesüße, wohingegen der Pot Still Whiskey aus dem Sherryfass Sherryfruchtnoten hinzugibt. Finish: Ein großes Finish, das all die Komponenten eines Jameson Original widerspiegelt. Geschmeidig und reif mit einem intensiven und reichhaltigen Finish. Billy, Tasting Notes von JamesonTasting 2Nase: Reichhaltig und stark mit sich entwickelnden Aromen von saftiger Süße von exotischen Früchten wie Nektarinen, Aprikosen und Papaya. Gaumen: Eine Explosion von Geschmacksnoten, die zusammen ein cremiges und üppiges Geschmackserlebnis bieten. Die besonders fruchtige Süße vom Grain verweilt dauerhaft, während sich Wogen von Vanille, geröstetem Holz und Gewürzen entfalten. Finish: Unglaublich lang anhaltend mit Früchten und Holzgewürzen, die in perfektem Ausmaß ihre Wirkung entfalten und so ein extrem reichhaltiges und genüssliches Geschmackserlebnis offenbaren. Whiskey.UnderTheLabel.comDer Jameson Black Barrel hieß zuvor Jameson Select Reserve Black Barel und davor schlicht Select Reserve.Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)
Der Highland Park 12 ist ein Scotch, der von der nördlichsten Whisky-Produktionsstätte der Welt hergestellt wird. Die Isle of Orkney, die neben den genannten Whiskys auch die Destillerie Scapa beherbergt, gehört zu den sechs schottischen Inseln. Orkney ist sehr bekannt durch seine extrem hochwertigen Whiskys.
Die perfekte Mischung aus der Süße des Heidekrauts und dem Torfaroma
Das ist wohl auch der Grund dafür, dass Highland Park die bekannteste Scotch-Marke der Welt ist. Schauen Sie sich ruhig auch die anderen Whiskys von Highland Park an. Hier finden Sie sicher das Richtige!
Der Highland Park 12 Jahre – wie auch die anderen Malts dieser Destillerie – werden in teuren Sherryfässern gelagert. Das verwendete Wasser fließt durch recht jungen Torf, weshalb der Geschmack noch deutliche Reste von Heidekraut aufweist. Dieser kräftige und malzige Whisky verdankt seinen hervorragenden Ruf der Kombination aus leichter Süße und rauchigem, torfigen Aroma. Neben seinem Volumen von 40 % ist der 12-jährige Highland Park gefiltert, enthält aber keinerlei Farbstoffe.
Tasting 1
Auge: Dieser Whisky hat eine Farbe von glühendem Bernstein.
Nase: Neben der Süße von Heidekraut-Honig riecht der Highland Park 12 Jahre auch nach torfiger Rauchigkeit.
Gaumen: Sie riechen die Süße nicht nur, Sie schmecken sie auch. Zudem ist auch eine malzige Note am Gaumen erkennbar.
Finish: Der Abgang ist reizvoll und köstlich. Das Heidekraut tritt deutlich hervor. Highland Park
Tasting 2
Nase: Der Geruch ist einer der feinsten und reizendsten der Welt. Delikate Schwaden Rauchs verschmelzen mühelos mit süßem Malz. Eine Note von eichigem Salz, Äpfeln und altem, polierten Leder sind deutlich wahrzunehmen. Auch eine Spur Heidekraut können Sie riechen.
Gaumen: Anfangs ist der Geschmack intensiv malzig und frisch. Er ändert sich im Laufe des Genusses zu einer beständig rauchigen Tiefe. Auch die süße Note des Honigs ist deutlich erkennbar.
Finish: Der Abgang ist lang und rauchig. Er enthält eine Spur von Heidekraut-Trockenheit und Gewürzen. Jim Murray, Whisky Magazine
Außerdem sagt Jim Murray, dass der Highland Park 12 Jahre durch seine Vielfalt an Geschmäckern heraussticht. In einigen Momenten dominiert die Rauchigkeit, dann der Honig, später das Malz oder auch das Heidekraut. Und gerade diese Vielfalt ist deutlich an den Tastings erkennbar. Wahrscheinlich ist auch diese Tatsache ein Grund, weshalb dieser Whisky der beliebteste und bekannteste Scotch ist. Er vereint rauchige, torfige Aromen mit einer Süße von Honig. Für jeden Geschmack bietet der Highland Park 12 Jahre etwas an.Inverkehrbringer: Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 StuhrAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)