















229,00 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(327,14 €* / 1 Liter)
Derzeit nicht auf Lager.
Produktnummer:
11439798
Produktinformationen "Bowmore Vintage 1997 23 Jahre Hunter Laing Limited Edition 50%vol. 0,7 l"
Der Bowmore 23 Jahre wurde im Jahr 1997 destilliert und im März 2021 von Hunter Laing abgefüllt.
Er reifte die gesamten 23 Jahre in Refilled Hogshead Casks und gehört zur Old Malt Cask Serie von Hunter Laing & Company.
Diese Abfüllung ist exklusiv auf dem deutschen Markt erhältlich und auf ganze 288 Flaschen streng limitiert!
Tasting Notes
Nase: Leicht gemälzt, Butterscotch und dunkle Schokolade.
Gaumen: Geschmorter Rhabarber mit einem Hauch von gebranntem Zucker und Torfrauch.
Finish: Lang, anhaltend und leicht trocken.
Er reifte die gesamten 23 Jahre in Refilled Hogshead Casks und gehört zur Old Malt Cask Serie von Hunter Laing & Company.
Diese Abfüllung ist exklusiv auf dem deutschen Markt erhältlich und auf ganze 288 Flaschen streng limitiert!
Tasting Notes
Nase: Leicht gemälzt, Butterscotch und dunkle Schokolade.
Gaumen: Geschmorter Rhabarber mit einem Hauch von gebranntem Zucker und Torfrauch.
Finish: Lang, anhaltend und leicht trocken.
Inverkehrbringer: Hanseatische Weinghandelsgesellschaft mbh & Co. KG, Lukas-Weiser-Straße 8, 28309 Bremen
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern
Kein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Destillerie: | Bowmore |
Menge (l): | 0.7 |
Alkohol (Vol. %): | 50 |
Alter: | 23 |
Fasstyp: | Refill Hogshead |
Unfiltriert: | Ja |
Ohne Farbstoff: | Ja |
Fassstärke: | Nein |
Limitiert: | Ja, auf 288 Flaschen |
Produkt: | Whisky |
Art: | Single Malt |
Jahr: | Dezember 1997 |
Abgefüllt Jahr: | März 2021 |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Kunden haben sich auch angesehen
Nur 1 auf Lager!
Beim Tullamore Dew handelt es sich um eine Ikone irischen Whiskeys. Bennant ist dieser nach einem ehemaligen Mitarbeiter und späteren Besitzer der Distillerie. Daniel Edmond Williams gab ihm seinen Namen, indem er die Anfangsbuchstaben seines Namens D.E.W. und den Ortsnamen in dem die Brennerei stand zusammenfügte. Tullamore Dew wird auch in der heutigen Zeit dreifach gebrannt, aus gemälzter und ungemälzter Gerste. Er reift in Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern.Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Nur 1 auf Lager!
Beim Tullamore Dew handelt es sich um eine Ikone irischen Whiskeys. Bennant ist dieser nach einem ehemaligen Mitarbeiter und späteren Besitzer der Distillerie. Daniel Edmond Williams gab ihm seinen Namen, indem er die Anfangsbuchstaben seines Namens D.E.W. und den Ortsnamen in dem die Brennerei stand zusammenfügte. Tullamore Dew wird auch in der heutigen Zeit dreifach gebrannt, aus gemälzter und ungemälzter Gerste. Er reift in Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern. Inverkehrbringer: SchokoRing eG, Duisburger Str. 101-105, 90451 NürnbergAufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagernKein Verkauf von Alkohol an Personen unter 18 Jahren!
Inhalt: 0.7 Liter (21,36 €* / 1 Liter)
Sehr schönes Glencairn Glas mit dem Logo der Edradour Destillerie.
Jetzt einfach mitbestellen für den heimischen Whiskygenuss oder als Geschenk!
Stielglas der Serie "Classic Malts" mit Eichstrich und Logo der Classic Malts Collection
Jetzt einfach mitbestellen für den heimischen Whiskygenuss oder als Geschenk!
Sehr schönes Nosingglas mit dem Logo der Aberlour Destillerie von der Speyside.
Jetzt einfach mitbestellen für den heimischen Whiskygenuss oder als Geschenk!